"Das Weite liegt so nah" - so lautet der Werbespruch des beliebten Urlaubslandes Brandenburg. Zwischen Oder und Spree kann man sich wunderbar vom Stress des Alltags erholen und eine beeindruckende Natur genießen. Auf dem Drahtesel geht dies natürlich besonders gut; radfreundliche Unterkünfte sind im Seenland reichlich vorhanden. Da es sich um größtenteils flaches Land ohne nennenswerte Steigungen handelt, ist ein Radurlaub auch bei Familien mit Kindern oder Senioren sehr beliebt.
Der 106 Kilometer lange Mönchsradweg ist ein schöner Einstieg, wenn man die Region bei einem Radurlaub kennenlernen möchte. Diese Radtour startet am Kloster Neuzelle, welches über eine eigene Bierbrauerei verfügt - diese sollte man sich nicht entgehen lassen. Bei diesem Radweg handelt es sich um eine Rundtour, die über Eisenhüttenstadt zurück nach Neuzelle führt.
Nicht nur Kurzstrecken findet man im Seenland Oder-Spree zuhauf, auch ausgedehnte Radtouren kann man hier entdecken. Auf die Spuren des preußischen Königs Friedrich II. kann man sich beispielsweise auf der Königstour im Oderland begeben. Etwa 100 Kilometer lang ist diese beliebte Strecke, die besonders für kulturell interessierte Radler bestens geeignet ist. Das Tabakmuseum Wuschewier kann man entlang des Weges ebenso besichtigen wie das Museum Neuhardenberg.
Einer der schönsten Radfernwege im Seenland Oder-Spree ist der 480 Kilometer lange Oder-Neiße Radweg. Bekannt ist dieser Radweg für seine zahlreichen Naturschutzgebiete; hier entdeckt man beim Radfahren teilweise noch so seltene Tiere wie den Storch oder den Biber. Dieser beliebte Radweg führt entlang der polnischen Grenze, so dass ein kurzer Abstecher ins Nachbarland gut möglich ist.
Auf der 180 Kilometer langen Märkischen Schlössertour erlebt man Preußens Glanz auf zwei Rädern. Sage und schreibe elf interessante Schlösser und Herrenhäuser gilt es auf dieser Tour zu entdecken. Zu guter Letzt sollte der Theodor Fontane Radweg nicht unerwähnt bleiben. Auf 220 Kilometer kann man wunderbar auf den Spuren des Dichters wandeln und dessen Wirkungsstätten besuchen.
Tolle Radfernwege (Tourenbeschreibung, Höhenprofil, GPS-Track, Unterkünfte) durchschlängeln das Seenland Oder-Spree: Europaradweg R1 (D-Route 3) · Märkische Schlössertour · Oder-Neiße-Radweg (D-Route 12) · Oder-Spree-Tour