Eigentlich spielt es keine große Rolle, wo genau man im Naturpark Altmühltal aufs Rad steigt, denn der Naturpark bietet überall grandiose Möglichkeiten, entspannt zu radeln oder, für sportlich Ambitionierte, z.B. die bekannten Jurahöhen für sich zu entdecken. Und sollte es unterwegs plötzlich an der notwendigen Kondition hapern, ist dies kein Problem, denn von Frühjahr bis Herbst befährt der bekannte Freizeitbus mit seinem Anhänger vier Routen im Donau- und Altmühltal, so dass man entspannt auch längere Tagesausflüge planen kann.
Ein Klassiker unter den Radfernwegen ist der Altmühltal-Radweg. Dieser ist etwa 170 Kilometer lang und folgt der Altmühl von ihrer Quelle bis hin zur Donau. Allerdings sollte man einige Zeit einkalkulieren, denn zahlreiche Sehenswürdigkeiten und grandiose Ausblicke verführen immer wieder dazu, die Fahrt zu unterbrechen. Historische Schlösser und Burgen wie Schloss Neuburg, Schloss Hirschberg und die Festung Wülzburg, malerische kleine Ortschaften und sehenswerte Klöster und Kirchen säumen den Radweg. Bizarre Felsen, duftende Wacholderheiden und traumhafte Ausblicke verzaubern auch Fotografen und Maler. Einen Zwischenstopp ganz besonderer Art sollte man im Fossilien-Museum einlegen, denn hier befinden sich Fundstücke des berühmten Archaeopteryx, des Urvogels aus der Jurazeit.
Der anspruchsvolle Anlautertal-Radweg führt mit etwa 40 Kilometer über das römische Weißenburg auf die Jurahochebene und durch das malerische Anlautertal nach Kinding. Wer sich für die „steinigen Hinterlassenschaften“ aus der Jurazeit interessiert, wählt den Radweg „Die Steinreichen 5“, der einen überaus interessante Einblick in die Steinbruch-, Natur- und Kulturlandschaft der Region bietet: Fachbegriffe wie „Solnhofener Plattenkalk“, „Dietfurter Kalkstein“ und „Treuchtlinger Marmor“ sind anschließend keine Fremdworte mehr. Der kurzweilige Hopfenlehrpfad dagegen führt auf knapp 10 Kilometern durch das weltgrößte Hopfenanbaugebiet rund um Tettenwang und liefert viel Interessantes und Wissenswertes zu dieser Tradition.
Imposante Radfernwege (Tourenbeschreibung, Höhenprofil, GPS-Track, Unterkünfte) schlängeln sich durch das Altmühltal: Altmühltal-Radweg · Donau-Radweg (D-Route 6) · Fünf-Flüsse-Radweg ·