Der Süden Bayerns ist wie geschaffen für einen Radurlaub. Weißblauer Himmel, die Berge im Süden und die Donau im Norden bilden den passenden Rahmen für ausdehnte Radtouren. Aber auch rund um die zahlreichen Seen der Region lässt es sich herrlich radeln. Eine dieser Touren führt zum Beispiel um den Walchensee. Den See findet man unweit von Garmisch-Partenkirchen. Er ist umgeben von malerischen Dörfern und gibt den Blick frei auf die bayrischen Alpen. Die Tour ist etwas für echte Genießer, denn die Runde ist nur 26 km lang. An vielen Stellen des Sees gibt es zudem die Möglichkeit zu baden. Und so gibt es rund um die Städte Oberbayerns zahlreiche Möglichkeiten bei Seeumrundungen die einmaligen Landschaften der Region zu genießen.
Wer die Region Oberbayern in seinem Radurlaub etwas genauer kennenlernen möchte, der sollte sich einen der Radfernwege für seine Erkundungstouren aussuchen. Ein besonders schöner Radweg ist der gut 220 km lange „Via Bavarica Tyrolensis“. Von München aus führt der Radweg bis nach Tirol. Auf seinem Weg führt auch er vorbei an malerischen Seen, die zum Verweilen einladen. Des Weiteren findet man hier überall die für Oberbayern typische „Postkartenidylle“ mit beschaulichen Dörfern, charakteristischen Bauernhöfen und dem einzigartigen Gebirgspanorama vor.
Radfahren kann man übrigens auch sehr gut in den Städten. Als besonders fahrradfreundlich gilt beispielsweise die Stadt Rosenheim. Vom Stadtkern aus gibt es unter anderem die Möglichkeit, mit unterschiedlichen Radtouren die Städte und Gemeinden im Umland zu erkunden. Denn hier treffen sich gleich mehrere Routen des bestens ausgebauten Radwegenetzes.
Radfernwege (Tourenbeschreibung, Höhenprofil, GPS-Track, Unterkünfte) durchziehen die Radregion Oberbayerns Städte: Donau-Radweg (D-Route 6)