Wer sich für Radfahren in der Kurpfalz interessiert, die langen Radfernwege aber scheut, sollte sich für die Kurpfalz-Route entscheiden. Diese ist mit nur 31 Kilometern nicht allzu lang und kommt zudem ohne nennenswerte Steigungen aus. Damit ist sie auch von ungeübten Radlern gut zu bewältigen. Dieser Radweg führt von der Universitätsstadt Heidelberg aus bis nach Speyer; auf einzigartige Weise werden tolle Naturlandschaften mit kulturellen Highlights verbunden. Eine Sehenswürdigkeit, die man auf dieser Route nicht versäumen sollte, ist das Schwetzinger Schloss.
Wer es noch gemütlicher angehen möchte, sollte sich zum Radfahren auf der Deutschen Weinstraße entscheiden. Eine knapp 18 Kilometer lange Tour führt von Neustadt a.d. Weinstraße bis nach Bad Dürkheim. Der Weg führt durch eines der größten Weinanbaugebiete Deutschlands; eine Weinverkostung bei einem klassischen Riesling oder Burgunderwein versteht sich während dieser Radtouren also beinahe von selbst. Etwas Grundfitness sollte für diesen Radurlaub allerdings vorhanden sein, denn teilweise geht es kräftig bergauf. Oben angelangt, wird man dann jedoch mit traumhaften Panoramaaussichten belohnt.
Schier unerschöpflich scheint die Auswahl an Radfernwegen an Rhein und Neckar, welche die Kurpfalz passieren. Für kulturell interessierte Radurlauber bietet sich der Welterbe-Radweg an, welcher verschiedene UNESCO Welterbestätten miteinander verbinden. Besichtigen sollte man auf diesem Radweg unbedingt den Dom zu Speyer und das Kloster Maulbronn. Die 251 Kilometer lange Kurpfalzachse durchquert beinahe die gesamte Metropolregion Rhein-Neckar von Westen nach Osten. Der aussichtsreiche Fernradweg passiert sowohl den Odenwald als auch das Neckartal und die Rheinebene. Das Teilstück der Veloroute Rhein von Lauterbourg nach Worms hingegen ist mit 110 Kilometern zwar nicht sehr lang, setzt dennoch eine gewisse Grundkondition voraus.s Glück des Augenblicks. Kommen Sie in das Land, wo die Zitronen blühen – und das im wahrsten Sinne des Wortes!
Interessante Radfernwege (Tourenbeschreibung, Höhenprofil, GPS-Track, Unterkünfte) durchziehen die Radregion Kurpfalz: Neckartal-Radweg · Rhein-Radweg (D-Route 8) · Rheinland-Pfalz Radroute