Eine der beliebtesten Radrouten ist der MainRadweg. Kein Wunder, denn die Paradestrecke für Flussgenießer zieht sich auch durch das Fränkische Weinland. Radtourer, die dem Main von der Quelle bis zur Mündung folgen, erreichen vom Steigerwald die Region. Dort markiert Schweinfurt das erste Städtehighlight. Weiter geht es über das Main-Dreieck entlang der Weinberge nach Würzburg und via Veitshöchheim nach Karlstadt, wo sich der MainRadweg durch den Spessart nach Frankfurt fortsetzt. Entspannten Tourgenuss bietet ebenfalls der Wern-Radweg, der die kleine „Main-Schwester“ von der Quelle zur Mündung begleitet und die Radtourer mit Wasser, Wein und Wohlfühlmomenten beschenkt. Sanfte Landschaften werden von steilen Weinbergen akzentuiert, und waldreiche Höhen thronen über schmalen Flusstälern und sanften Wiesen. Da die Wern in den Main mündet, besteht die Möglichkeit, die Radtour über den MainRadweg fortzusetzen. Die Radroute Main-Tauber-Fränkischer Radachter ist eine weitere Möglichkeit, die Radregion Fränkisches Weinland zu entdecken, denn die Gesamtstrecke von mehr als 550 Kilometern führt als Rundkurs und mit Sonderetappen auch durch diese schöne Gegend.
Radtourer, die Lust auf abwechslungsreiche Radwanderungen haben, planen genügend Zeit ein, um die Städte und Dörfer entlang der Strecke zu besuchen und sich von den vielen Sehenswürdigkeiten begeistern zu lassen. Sie entdecken mit der Würzburger Residenz das „Schloss über den Schlössern“ und dort mit dem Deckenfresko eines der weltgrößten Gemälde. In der Kirche Maria im Weingarten zu Volkach ist mit der berühmten „Rosenkranzmadonna“ das Gedenken an Tilman Riemenschneider allgegenwärtig.