Auffällig ist die große Anzahl an Themenwegen, die man in dieser hufeisenförmigen Gebirgslandschaft findet. Der Brückenradweg ist nur ein Beispiel dieser Themenwege; sowohl mit dem Mountainbike als auch mit dem E-Bike kann dieser befahren werden. Ladestationen für E-Bikes findet man ausreichend. Der Brückenradweg Bayern-Böhmen ist der perfekte Familienausflug mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten. In diesen Gaststätten und Cafés sollte man es sich nicht entgehen lassen, die regionalen Köstlichkeiten auszuprobieren. Auch von Familien mit Kindern ist dieser auf ehemaligen Bahntrassen entlangführende Radweg ideal geeignet.
Für ein verlängertes Radwochenende ideal ist der Sechsämterradweg, die klassische Fichtelgebirgsroute. Die circa 100 Kilometer sind gut an zwei Tagen zu bewältigen. Mountainbiker hingegen sehen die zahlreichen Berge im Fichtelgebirge als eine Herausforderung: Der Große Waldstein, der Ochsenkopf und der Schneeberg sind mit etwa 1.000 Metern durchaus anspruchsvoll. Am Ochsenkopf befindet sich zudem eine Single Trail Freeride Stecke; dieser 2,3 Kilometer lange Trail ist eine echte Herausforderung für alle Downhillfans. Einer der klassischen Radtouren in dieser Gegend ist die Siebensterntour, benannt nach der traditionsreichen Fichtelgebirgsblume. In drei Tagen kann man hier wunderbar radfahren und sich an den Schönheiten der Natur erfreuen.
Das Fichtelgebirge wird unter anderem vom Mainradweg passiert. Dieser 600 Kilometer lange Radweg ist einer der schönsten Flussradwege Deutschlands und führt stets am Ufer des Mains entlang. Der 77 Kilometer lange Fichtelgebirgsradweg führt von Bayreuth aus mit nur geringen Steigungen bis nach Tschechien und ist damit einer der länderübergreifenden Radfernwege. Mit einer Gesamtstrecke von nur 25 Kilometern ist der Fichtelnaabradweg auch von ungeübten Radlern gut zu bewältigen.
Tolle Radfernwege (Tourenbeschreibung, Höhenprofil, GPS-Track, Unterkünfte) durchziehen die Radregion Fichtelgebirge: Main-Radweg · Rennsteig-Radwanderweg · Saar-Mosel-Main (D-Route 5) · Siebenstern-Tour