Bei insgesamt 1.200 Radkilometern fällt es sicherlich schwer, die schönsten Strecken festzulegen, da die Schönheit ja offensichtlich im Auge des Betrachters liegt. Zu den bekanntesten Touren gehört aber sicherlich der großartige Mozart-Radweg, ein Themenweg, der in dieser Region über knapp 30 Kilometer von Berchtesgaden nach Salzburg führt. Die gesamte Tour ist jedoch 450 Kilometer lang und stellt in ihrer Streckenführung eine gefühlvolle Reminiszenz an den weltbekannten Komponisten dar. Weitere interessante Strecken sind der Bajuwaren-Rundweg (etwa 180 Kilometer ab Laufen bei Oberndorf) oder „auf den Spuren der Berchtesgadener Bergbauernmilch“, der Milchstraßen-Radweg ab Teisendorf (etwa 50 Kilometer).
Die perfekte Kulisse für eindrucksvolle Radtouren bietet ohne Frage der Chiemgau mit seinen endlos erscheinenden Wiesen, imposanten Bergkulissen und reizenden Dörfern. Erholung pur steht daher auf der Tagesordnung ganz weit oben, egal, ob die Genussradler sich gemächlich durch die Landschaft bewegen oder sportliche Fahrer ihre „Wadln“ trainieren. Oberbayrische Dorfidylle, Almwege und großartige Panoramen sorgen tagtäglich für die passende Abwechslung. Und wer bei solch schönen Touren einmal aus der Puste kommt, hat immer noch die Möglichkeit, mit der bekannten ChiemseeRing-Buslinie oder einem der zahlreichen Schiffen auf dem See seine Route abzukürzen. Am nächsten Tag könnten dann z.B. Besichtigungen in Reit im Winkl, Berchtesgaden oder Ruhpolding auf der Agenda stehen. Oder wie wäre es mit einem Ausflug zur Fraueninsel oder zum Schloss Herrenchiemsee, der eindrucksvollen Residenz von Ludwig II., dem Märchenkönig von Bayern?