Jemand, der seinen Adrenalin-Spiegel hochfahren und seinen Pulsschlag spüren möchte, ringt dem Erzgebirgskamm unter Aufbietung aller Kräfte Höhenmeter um Höhenmeter ab, um anschließend in nahezu halsbrecherischer Geschwindigkeit ins Tal zu rasen. Dabei sprechen sich die Trails im sogenannten Miriquidi erst allmählich unter Mountainbikern herum. Dabei fährt es sich auf dem Musikantenradweg nicht so spielend leicht wie er klingt. Ausdauer ist gefragter Begleiter durch die malerische Berglandschaft des Vogtlandes mit seiner Tradition des handwerklichen Musikinstrumentenbaus. Eine Fahrt durch den Nationalpark Sächsische Schweiz ist wie eine Tour durch ein riesiges, dreidimensionales Gemälde: Das Elbsandsteingebirge ist eine Landschaft wie gemalt - für Bergtourenfahrer eine Herausforderung, für Freizeitradler auf dem Elberadweg ein Vergnügen.
Wer sich zwischen den Teichen und Wäldern in der Oberlausitz auf Expedition begibt, darf sich ruhig Entdecker nennen: Zu finden gilt es seltene Tiere, magische Orte, alte Legenden, neue Seen, schroffe Felsen. Die zertifizierten Radtouren entlang der Oder und der Spree sowie der Froschradweg sind dafür wie geschaffen. Rings um Leipzig liegt das Leipziger Neuseenland. Hier sind Tagebaulöcher attraktiven Freizeit- und Erholungslandschaften gewichen. Der Zwenkauer See, Markkleeberger See, Kulkwitzer See, Schladitzer See, Hainer See und andere sind ein Hotspot für Radler.