Der Radweg „Liebliches Taubertal – Der Klassiker“ verläuft auf überwiegend asphaltierten Straßen; streckenweise wechselt der Belag zu Schotter. Die durchgängige Beschilderung macht es einfach, einem der schönsten Radwege in Deutschland genussvoll zu folgen. Besonders abwechslungsreich gestaltet sich der Taubertalradweg zwischen Rothenburg und Creglingen sowie zwischen Hochheim und Wertheim. Hier bilden rasante Abfahrten und entsprechende Anstiege einen guten Anspruch an die Kondition. Anschließend verläuft der Radweg erneut durch wunderbar flache Wiesen-, Feld- und Auenlandschaften. Anschluss finden die Radtourer entlang der Strecke an den Burgen- und Altmühltal-Radweg sowie an den Pan-Europa-Radweg. Und wer von Wertheim wieder mit dem Rad nach Rothenburg ob der Tauber zurückkehren möchte, nutzt dafür die ebenfalls abwechslungsreiche Route „Liebliches Taubertal – Der Sportive“.
Historische Bauten, Geschichten aus längst vergangenen Zeiten und großartige Landschaften charakterisieren den Radgenuss-Klassiker, der sich entlang der Taubertaler Weinlagen durch die schönsten Weinorte zieht – angefangen mit Rothenburg ob der Tauber. Seit 1950 zählt die Stadt zu den historischen Höhepunkten an der Romantischen Straße. Ihre zahlreichen sehenswerten Bauwerke erfreuen die Gäste aus aller Welt. Folgt man nun dem Radweg, säumen große und kleine Ortschaften den Weg. Romanische Kirchen, zauberhafte Klöster und idyllische Mühlen laden zum Staunen und Verweilen ein. Über Creglingen und Tauberrettersheim erreichen die Radtourer zunächst Weikersheim und anschließend die Stadt Tauberbischofsheim. Diverse Landschafts- und Naturschutzgebiete verführen speziell Ornithologen dazu, sich möglicherweise noch einen Tag länger hier aufzuhalten, bevor sie via Werbach und Gamburg die Stadt Wertheim erreichen. Hier, an der Mündung der Tauber in den Main, endet dann der Taubertalradweg „Liebliches Taubertal – Der Klassiker“.
Der Liebliches Taubertal - Der Klassiker-Radfernweg ist in 3 Etappen eingeteilt, kann aber auch individuell je nach persönlicher Anforderung geplant werden. Der Einstieg ist überall möglich, ebenso die Fahrtrichtung. Alle Etappen mit Tourenbeschreibung, Höhenprofil und kostenlosen GPS-Tracks in dem Format *.gpx (Garmin) sowie Unterkünfte entlang der Route. Viel Spass beim radeln auf dem Liebliches Taubertal - Der Klassiker-Radfernweg.