Johann Sebastian Bach hatte den Titel des Weißenfelser Hofkapellmeisters „von Hause aus“ inne und das Talent des jungen Händel wurde an der Orgel der Schlosskirche entdeckt. Heinrich Schütz, der bedeutendste deutsche Barockkomponist, verbrachte seine Kindheit und seinen Lebensabend in Weißenfels. Sein Alterssitz, das Heinrich Schütz Haus, ist das einzige im Original erhaltene Wohnhaus des Komponisten. Herausragende Literaten, wie Louise von François, Louise Brachmann und der Dichter Novalis, hinterließen ihre Spuren in der Stadt. In der Novalis-Gedenkstätte wird das Leben und Werk des beutenden deutschen Vertreters der Frühromantik vorgestellt. Im 30jährigen Krieg wurde der Leichnam des Schwedenkönigs Gustav Adolf im Geleitshaus obduziert. Ein vermeintlicher Blutfleck ist im Gustav-Adolf-Museum im Geleitshaus zu sehen. Seien Sie unsere Gäste in Weißenfels.