Das um 1550 von Johann von Selbach erbaute Wasserschloss im „Wildenburger Land“ präsentiert sich in urwüchsiger und wildromantischer Weise. Die Aussenanlagen sind in den Sommermonaten (April bis Oktober) an den Wochenenden von 11-18 Uhr zugänglich. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei der Hatzfeldt-Wildenburg’schen Verwaltung, Schloss Schönstein, 57537 Wissen, Tel. 02742/931910. Anschaulich wird die Bergbautradition in den Schieferstollen „Josefsglück“ bei Brachbach und „Wilhelmslust“ bei Mudersbach, wo auf Anfrage Besuche „unter Tage“ ermöglicht werden können. Wer es sportlicher mag, der „walkt“ auf den über 160 Kilometern Streckenangeboten in allen Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde im Nordic Walking-Park Kirchen.
Vom Ottoturm auf der Höhe des Kahlberges bei Kirchen hat man eine prächtige Aussicht über das Siegtal zwischen Betzdorf und Siegen sowie weithin über die Höhen des Westerwaldes. Motor- und Segelflugbegeisterte kommen auf dem Sportflugplatz bei Katzwinkel-Wingendorf auf ihre Kosten. Beginnend an der Sieg beim Kirchener Bahnhof führt eine familienfreundliche Radwanderstrecke auf der alten Eisenbahntrasse vom Bahnhof Kirchen durch das reizvolle Asdorftal über Niederfischbach, Freudenberg, Friesenhagen (Wildenburg/Bahnhof), Wenden, Olpe (Biggesee), Hansestadt Attendorn bis nach Finnentrop, die als „2LänderTour (Sieg-Bigge-Radweg)“ eine 61,4 km lange Verbindung ins südliche Sauerland bietet.
Badevergnügen können Sie im Naturfreibad „Schinderweiher“ in Niederschelderhütte erleben. Das Café-Restaurant „Haus Tüschebach“ am Tüschebachsweiher bietet in den Sommermonaten Tretbootfahren an. Eine Minigolfanlage in Kirchen-Herkersdorf (Imhäusertal) steht für Freizeitvergnügen in der Gruppe oder mit der Familie. Heimatkundlich Interessierte sollten das Heimatmuseum in Kirchen, Wiesenstraße, besuchen (geöffnet an den ersten 3 Sonntagnachmittagen im Monat und für Gruppen auf Anfrage). Ein Blick in das Otto-Pfeiffer-Museum in Kirchen-Freusburg, Burgstraße, zeigt an Mittwochnachmittagen Exponate dieses Impressionisten und Naturalisten. Der Tierpark in Niederfischbach am Ende der Schlesingstraße, im Schnittpunkt von Otterbach- und Kesselbachtal, bietet ein weiteres lohnendes Ausflugsziel für die gesamte Familie in der Zeit von April bis Oktober.