Ergänzt wird das natürliche Angebot durch kulturelle Highlights. Besuchen Sie unsere Museen, wie bspw. das Obstbaumuseum, das Christian Morgenstern-Literaturmuseum, das Heimatmuseum und das Ziegeleimuseum in Glindow, das Waschhaus in Petzow oder auch das Lilienthaldenkmal in Derwitz. Auch Kunstliebhaber kommen in Werder auf Ihre Kosten – die Stadtgalerie Kunst-Geschoss lädt ebenso wie die Turmgalerie und die Galerie in Töplitz zu wechselnden Ausstellungen; in Werder schaffende Künstler können in ihren Ateliers besucht werden.
Werfen Sie einen Blick vom Aussichtsturm der Bismarckhöhe – bei schönem Wetter bis nach Berlin – oder genießen Sie frische heimische Früchte, die Sie in den Hofläden kaufen oder in den Plantagen selbst pflücken können. Werder wird auch die ‚Obstkammer Berlins‘ genannt. Unabhängig von der Saison der Früchte, können Sie den daraus gewonnenen Obstwein das ganze Jahr über verkosten. Besonders gesellig lässt sich dies zum jährlich stattfindenden Baumblütenfest machen.
Auch für diejenigen, die lieber ‚echten‘ Rebensaft trinken hält Werder etwas bereit. Neben dem Werderaner Galgenberg und Wachtelberg mit Straußwirtschaft im Ortszentrum, können Sie auch den Phöbener Wachtelberg und den Weinberg Töplitz mit seiner Besenwirtschaft besuchen.