Die Überfahrt dauert leider nur 7 Minuten – fast zu kurz, um das technische Denkmal Fähre und die Silhouette der Strausberger Altstadt richtig genießen zu können. Zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten warten auf Sie, beispielsweise der Kletterwald „CLIMB UP!“, der Flugplatz mit seinem Flugplatzmuseum oder das Amphitheater im Burghotel. Um ein weiteres einzigartiges Highlight der Stadt zu sehen, sollte das Stadtmuseum in der August-Bebel-Straße 33 (Di–Do geöffnet) besucht werden. Hier gibt es… Knöpfe - aber was für welche! Filigrane, wunderschöne Kunstwerke aus Perlmutt, Horn und Kunststoff. 1901 hatte der Knopf-Hersteller Oswald Münch seine Fabrik von Berlin nach Strausberg verlegt. Er beschäftigte die besten Modegestalter und Schnitzer und war berühmt.
Für den Genießer der Natur bleibt Strausberg Idylle und Abenteuer zugleich. Der Ausflugshit schlechthin ist – nicht nur in der warmen Jahreszeit – der Straussee. Etwa neun Kilometer lang ist eine Umrundung. Wer etwas abkürzen will, lässt sich einfach mit der „Strausseefähre“ übersetzen. Aber egal, ob kurze oder lange Tour: hier geht’s nicht über Stock und Stein, sondern eher gemütlich am Ufer entlang. Zu jeder Jahreszeit bieten sich tolle Blicke auf die Stadt, weshalb man diese Uferwanderung hier „Seesichten“ nennt. Schautafeln informieren über Geschichte und Gegenwart zu einzelnen Hotspots.Der Straussee selbst lädt mit seinem klaren Wasser zum Baden, Rudern, Angeln und Tauchen ein. Auch Erholungssuchenden bietet die Stadt ideale Bedingungen. Hier lässt sich stets wieder Neues aufspüren, entdecken und unternehmen. Alles in allem ist Strausberg mehr als einen Blick wert.