Eine touristische Attraktion der besonderen Art bildet der am malerischen östlichen Ufer des Klostersees gelegene Skulpturenpark mit zeitgenössischen Künstlern. Neben der Galerie mit wechselnden Ausstellungen wird der Park von Ateliers und Werkstätten, einer Seebühne und einer Jugendkunstschule umrahmt.
Die Gemeinde Kloster Lehnin wartet museal gleich mit mehreren Sehenswürdigkeiten auf: Nach 1990 entstanden in den Ortsteilen Emstal das Backofenmuseum, in Grebs der Dreiseitenhof mit einer Landwirtschaftsausstellung, in Trechwitz das Infozentrum für Natur und Tourismus, in Damsdorf das Stellmachermuseum, in Reckahn das Schulmuseum sowie das anlässlich des Preußenjahres 2001 eröffnete Rochow-Museum im Schloss Reckahn und im Ortsteil Lehnin das Zisterzienser Museum im ehemaligen Amtshaus auf dem Klostergelände. Die wald- und seenreiche idyllische Umgebung sowie zahlreiche gepflegte Wander- und Radwege laden wahrlich zum Erholen und Entspannen ein. Besonders empfehlenswert ist eine geführte Wanderung durch das Europäische Naturschutzgebiet „Rietzer See“, wo zuletzt mehr als 260 verschiedene Vogelarten gezählt wurden.