In Oberlandenbeck finden Sie die Kapelle Hl. Drei Könige, die ebenso unter Denkmalschutz steht, wie die Knochenmühle Isingheim. Sehenswert sind Haus Wenne und Schloss Obersalwey sowie die St. Rochus-Kapelle auf dem Steltenberg und die Pfarrkirche St. Peter und Paul aus dem 9. Jahrhundert in Eslohe.
Zur reichen Fülle an Wanderrouten, die zusammen mit den Radwegen das „Land der 1000 Berge“ durchziehen, zählen der „Sauerland-Höhenflug“, der „Homertweg“, der „Esloher Grenzgänger“ und Ortswanderwege wie der „Esselbach-Rundweg“ und die „4-Täler-Wanderung“. Radtourer freuen sich beispielsweise auf den „SauerlandRadring“, der das Radeln auf alten Bahntrassen bietet und durch den Ferienort Eslohe führt. Interessant ist auch der „Alleenradweg“, dessen 8. Etappe Eslohe mit Meschede verbindet und zum „SauerlandRadring“ gehört.