Radfans mit einem Faible für Ingenieursbaukunst werden sich sicherlich gerne für die „Radtour Nr. 15 - Am alten Kanal“entscheiden, die „ das historische Industriedenkmal „Ludwig-Donau-Main-Kanal“ thematisiert. Außerdem lernt man auf der ca. 26 Kilometer langen Route den Ort Unterferrieden kennen, in dem eine der ältesten Chorturmkirchen der Region steht. In Ezelsdorf wurde 1953 der legendäre „Goldhut“ gefunden, der sich heute im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg befindet. An der Fundstelle kann man eine übergroße Nachbildung bestaunen und sich über zusätzliche Einzelheiten informieren. Auch die „Radtour Nr. 16 – Die südliche Reichswaldtour“ präsentiert einen Teil des „Ludwig-Donau-Main-Kanals“ und mit dem historischen Brückkanal, der über das Tal der Schwarzach hinweg führt, sogar eines der bedeutendsten Baudenkmäler dieser alten Wasserstraße.